DARC-Logo Ortsverband Chemnitz-Süd (S54) Zweitlogo
☰ Navigation

Jahreshauptversammlung 2023

Am 21. März fand unsere Mitgliederversammlung 2023 in der schon bewährten gemütlichen Gastwirtschaft "Geibelhöhe" statt.
Die aus verschiedenen Gründen diesmal leider nur 26 OV-Mitglieder (und 2 Gäste) nutzten zunächst die Gelegenheit bis zum offiziellen Startschuss zu angeregten Gesprächen bei einem guten Abendessen und -trunk.

Kurz nach 19 Uhr eröffnete unser Versammlungsleiter Peter, DG0JT, die Veranstaltung mit der Wahl von Heike, DE1JTH, zur Protokollführerin.
Dann übergab er das Wort an unseren OVV Veiko, DM9TT, welcher zunächst auf Mitglieder- und Altersstrukturentwicklung einging. Trotz einiger (meist gesundheitsbedingter) Austritte ist S54 mit 75 Mitgliedern weiterhin der zweitgrößte sächsische Ortsverband. Nicht ganz überraschend liegt der altersmäßige Schwerpunkt mittlerweile im Rentenalter.
Weiter ging es mit einem Rückblick auf die wesentlichsten OV-Aktivitäten des vergangenen Jahres, welche nach dem Corona-bedingten Einbruch 2021 fast wieder das gewohnte Niveau erreicht haben. Wir danken ganz herzlich allen Organisatoren und Teilnehmern!

Nach der Entlastung des Vorstandes trug Schatzmeisterin Thea, DE1MTU, den Finanzbericht vor, welcher einerseits sehr eindrucksvoll ihr solides Wirtschaften belegte, aber andererseits erneut den hohen Anteil der Clubstationsmiete am Jahresbudget ins Blickfeld rückte.

Anschließend trug unser OVV einige Gedanken zum Thema OV-Heim vor. So mahnte er eine Verbesserung der Reinhaltung an und schlug eine Aufräum- und Aussonderungsaktion vor, da sich im Laufe der Jahrzehnte viel Material (z.B. Antennen, Rohre) angesammelt hätte. In der folgenden Diskussion wurde die Idee eines Flohmarktes geboren, auf dem die Teile zu einem symbolischen Preis vor der Verschrottung bewahrt werden könnten.
Dann informierte Veiko, dass der Vermieter im Laufe des Jahres die teilweise undichten Fenster austauschen würde.

Als nächstes ergriff Steffen, DM6WAN, mit zwei Vorschlägen das Wort:
So plant er zusammen mit unseren Funkfreunden aus Mittweida (OV S44) aus Anlass 100 Jahre Deutsches Funk-Kartell Wikipedia zu Deutsches Funk-Kartell von Januar bis Mai 2024 die Herausgabe eines entsprechenden Diploms.
Zudem schlug Steffen aus Anlass Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 die Etablierung eines weiteren Mikroprojekt zusammen mit dem Leiter des Archivs der TU Chemnitz vor. So sollen 2025 im Gebäude der Alten Aktienspinnerei (jetzt Bibliothek) diverse Workshops sowie Funkbetrieb stattfinden.
Erfolgversprechende Vorgespräche wurden bereits geführt und weitere sind geplant, was zu spontanen Teilnahmebekundungen führte.

Durch die oben bereits angedeutete Divergenz von Einnahmen und (Miet-) Ausgaben des OVs sah sich unser OVV erneut zu einer Umfrage zur Zukunft unserer Clubstation gezwungen. In der Diskussion wurde die große Bedeutung sowohl fü die wöchentlichen OV-Abende als auch für die Nachwuchsgewinnung betont, sodass die Alternativen ("Schnitzel-OV", Umzug in keinere Räume mit potenziell schlechteren Funkmöglichkeiten und ohne Lagerkapazitäten) verworfen wurden. So soll der Erhalt durch ein höheres Spendenaufkommen gesichert werden, was unmittelbar zu Spontaneinnahmen in dreistelliger Höhe führte.
Zwecks Verbesserung der Kommunikation innerhalb und außerhalb des OVs wurden zusätzliche Kanäle wie Facebook, WhatsApp oder Telegram diskutiert, letztlich jedoch auf eine Beibehaltung der bisherigen Medien E-Mail-Verteiler und OV-Webseite orientiert.

Im Anschluss an den "offiziellen Teil" klang die Veranstaltung bei weiteren interessanten Gesprächen gegen 21:30 Uhr aus.

73 de Kay, DM2KL



Fotos: DM2KL
Besucht uns gern auch bei Facebook-Logo und Youtube-Logo
DARC e.V., OV S54, © 2007- DM2KL, Impressum, Datenschutzerklärung