DARC-Logo Ortsverband Chemnitz-Süd (S54) Zweitlogo
☰ Navigation

Chronik des Ortsverbandes

Hier ein kurzer Abriss der ereignisreichen Geschichte des Ortsverbandes - Rückblicke auf ausgewählte Aktivitäten sind hier zu finden.
  • 1961 Gründung der Klubstation beim VEB Barkas
  • 1962 Erste Übung auf dem Adelsberg
  • 1963
    • Übung auf den Greifensteinen
    • Gemeinsamer Urlaub in Glowe
  • 1964
    • Austellung des Nachrichtensportes
    • Deutschlandtreffen
    • Erste Mobilversuche
    • Ausfahrt nach Rerik
    • Fasching in der "Blauen Maus"
  • 1965 Fahrt nach Dändorf/Boltenhagen
  • 1966 Fahrt nach Neuendorf/Lüttow
  • 1967
    • Camping in Nipmerow/Rügen
    • UKW-Mobilfunkwettbewerb in Bad Berka
  • 1968 Fahrt nach Timmendorf
  • 1969 Fahrt nach Loissin
Bernd (jetzt DL8JAB) am KW-Sender der Klubstation des VEB Barkas
  • 1976
    • Fahrt nach Goldberg
    • Zwei-Wochen-Lehrgang Tastfunk
  • 1977
    • Fahrt nach Putgarten
    • VI. Kongress der GST DM0GST
  • 1978
    • Fahrt nach Rerik
    • Fasching im "Waldhaus"
    • Weinfest
  • 1979
    • Änderung des Landeskenners DM in Y2
    • Fahrt nach Zinnowitz
    • 1. Platz im UKW-Contest
    • 30 Jahre DDR DM30N
  • 1980
    • Erste Kreiskenner-Expedition
    • Fahrt nach Timmendorf
    • Sonderstation Y50N
    • UKW-Amateurfunktreffen in Freiberg
    • 20 Jahre Sektion Nachrichtensport
  • 1981
    • Kegelabend
    • Kreiskenner-Expedition
    • UKW-Treffen in Freiberg
  • 1982
    • Amateurfunktreffen in Hohenstein-Ernstthal
    • Kreiskenner-Aktivierung Auersberg
    • Aufbau des 30-Meter-Mastes
  • 1983 Portabelbetrieb in der Dr.-Friedrich-Wolf-Oberschule
  • 1988 Sonderstation Y88TJP zum Pioniertreffen
  • 1989 Amateurfunk-Fachtagung in Vielau
  • 1990 Gründungsversammlung RSV e.V.
  • 1991
    • Bezug der neuen Klubräume in der Kauffahrtei
    • Aufnahme in den DARC
  • 1992 Fieldday in Geyer
  • 1993 OV-Treffen in der Jugendherberge Geyer
  • 1994 Portabeleinsatz im Kosmonautenzentrum
  • 1995
    • Fieldday in Geyer
    • JAIG-Treffen in Oberwiesenthal
    • OV-Treffen in der Jugendherberge Geringswalde/Warmbad
  • 1996
    • Bezug neuer Räume in der Kauffahrtei
    • Fielday im Kosmonautenzentrum
  • 1997 OV-Treffen in Sayda
  • 1998 OV-Treffen Aschberg
  • 1999
    • OV-Treffen in Lichtenstein
    • Umzug und neue Räume im Europapark
  • 2000
    • Ausfahrt Domburger Schlösser und Jena
    • Portabeleinsatz zum Dorffest in Burkhardtsdorf
  • 2001 Festveranstaltung zum 40. Jahrestag der Gründung unserer Klubstation
  • 2002
    • Durchführung eines Lehrganges für die Klassen 1 und 2
    • OV-Ausfahrt in Jugendherberge Mortelgrund/Sayda
  • 2003 Wintertreffen in Neudorf/Erzgebirge am 21.-23.2.
  • 2004
    • OV-Ausfahrt in Jugendbegegnungsstätte Gansgrün/Vogtland
    • Chesterfield-Island-DXpedition 2004 (OC-176, TX9) am 14.-20.10. (DL6JGN u.a.)
  • 2005
    • JAIG-Treffen in Sebnitz
    • Fieldday in Oberwiesenthal am 16.-18.9.
    • Unterstützung des Physikunterichtes am Abendgymnasium Chemnitz
  • 2006 Oktoberfest am OV-Heim am 16.9.
  • 2007
    • Besuch bei OV V30 (Wolgast), Teilnahme am Deutschen Insel- und Leuchtturmwochenende von Insel Usedom (EU-129)
    • Funkertag an den Greifensteinen am 2.-3.6.
    • Teilnahme am am ILLW 2007 vom Leuchtturm Moritzburg
    • OV-Ausfahrt nach Jöhstadt am 7.-9.9.
    • Start eines CW-Lehrganges
  • 2008
    • IOTA-Aktivität von der Insel Ruden (EU-057, DID O-11) von DM2FEH, DF7DF, DG4CHS und OMs vom OV V11
    • Portabeleinsatz vom Feuerschiff "Elbe 1" in Cuxhafen am 13.-16.6.
    • Teilnahme am am ILLW 2008 vom Leuchtturm Moritzburg
    • OV-Ausfahrt nach Brand-Erbisdorf am 26.-28.9.
    • Durchführung eines CW-Lehrganges
    • Start eines Klasse-E-Lehrganges
    • Teilnahme an CQ WW DX CW Contest unter LX8M (DK4WD, DL5SE u.a.)
  • 2009
    • Sonderrufzeichen DL60CHILD (1.2.09-24.1.10) und Sonder-DOK CV60 (5.2.-31.12.09) aus Anlass des 60. Geburtstages der SOS-Kinderdörfer
    • Teilnahme am WPX-Contest sowohl aus Chemnitz (unter DM2C) als auch aus Morokulien am 29.-30.5.
    • Fieldday auf Klaffenbacher Höhe am 14.4.
    • OV-Sommerfest bei Rainer (DG0CC) am 20.6.
    • Teilnahme am Sächsischen Feld- und Bergtag vom Hirtstein am 1.-2.8.
    • Aktivierung der Ostseeinsel Ruden am 8.-9.8.
    • Teilnahme am ILLW 2009 vom Leuchtturm Moritzburg
    • Teilnahme am IARU-SSB-Fieldday unter DM2C am 5.-6.9.
    • OV-Ausfahrt nach Geyer am 11.-13.9.
    • Conway-Reef-DXpedition 2009 (OC-112, 3D20CR) am 1.-10.10. (DL6JGN u.a.)
  • 2010
    • Teilnahme am ILLW 2010 vom Leuchtturm Moritzburg
    • Teilnahme am IARU-SSB-Fieldday von Dittersdorfer Höhe unter DM2C am 4.-5.9.
  • 2011
    • Teilnahme am ILLW 2011 vom Leuchtturm Moritzburg
    • OV-Ausfahrt nach Ansprung in die Hüttstatt-Mühle am 9.-11.9.11
    • grundlegende Erneuerung unseres Repeaters DB0CSD durch DL1JAC, DL3YK, DL1JEF u.a.
    • Festveranstaltung zum 50. Jahrestag der Gründung unserer Klubstation am 12.11. im Platnerhof Chemnitz
  • 2012
    • OV-Neujahrsfete am Campingplatz Rabenstein (im "Meiler" Rabenstein) am 21.1.
    • Manihiki-DXpedition 2012 (North Cook Islands, OC-014, E51M) am 28.3.-10.4. (DL6JGN u.a.)
    • JAIG-Treffen in Chemnitz (Sonder-DOK 28JAIG) am 10.-13.5.
    • Fieldday in Koserow/Usedom am 1.-3.6.
    • Teilnahme am ILLW 2012 vom Leuchtturm Moritzburg
    • OV-Ausfahrt nach Plau am See vom 24.-26.8.
  • 2013
    • Tokelau -DXpedition 2013 (OC-048, ZK3N) am 25.4.-8.5. (DL6JGN u.a.)
    • Fieldday in Koserow/Usedom 24.-26.5.
    • Teilnahme am ILLW 2013 vom Leuchtturm Moritzburg 17.-18.8.
    • OV-Ausfahrt nach Neuhermsdorf 11.-13.9.
    • Juan-Fernandez-DXpedition 2013 (SA-005, XR0ZR) am 8.-20.11. (DL6JGN u.a.)
  • 2014
    • American-Samoa-DXpedition 2014 (OC-077, KH8/DL6JGN) am 9.-20.4. (DL6JGN u.a.)
    • Sonderrufzeichen DM20KIDS aus Anlass des 20. Geburtstages des SOS-Kinderdorfes Sachsen (1.5.14-30.4.15)
    • Fieldday auf dem "Mühlberg-Plateau" zum Funkertag unter Sonder-Call DM20KIDS am 14.6. (DO9TT, DH9KFC, DM6WAN)
    • Teilnahme am Kid's Day aus SOS-Kinderdorf Zwickau am 21.6. (DM2FEH, DM6WAN, DO9TT)
    • Teilnahme am ILLW 2014 vom Leuchtturm Moritzburg am 16.-17.8.
    • Western-Kiribati-DXpedition 2014 (Southern Tarawa Atoll, OC-017, T30D) am 2.-15.10. (DL6JGN u.a.)
    • Umzug in das neue OV-Heim Altchemnitzer Str. (20.12.)
  • 2015
    • Nauru-DXpedition 2015 (OC-031, C21EU) am 25.3.-4.4. (DL6JGN, DK2AMM u.a.)
    • OV-Ausfahrt nach Brand-Erbisdorf 24.-26.4.
    • Fieldday auf dem Katzenberg (DA/SX-122) unter Sonder-Call DM20KIDS am 26.4. (DM9TT, DH9KFC, DL3JJ, DJ4MF, DH0JAA, SWL Markus)
    • Aktivierung der Burg Rabenstein zum 14. Burgentag Mitteldeutschland am 1.5. (DM9TT, DM6WAN, DM5AHA, SWL Tim, SWL Markus)
    • Präsenz zum 19. Sächsischen Familientag in Oelsnitz und Übergabe einer Spende an unser Paten-SOS-Kinderdorf am 19.6. (DM9TT, DH9KFC, DE1MTU, DL4JWU, DM2FEH, SWL Markus)
    • Präsenz zum Schul- und Heimatfest Reichenhain am 4.7. (DM9TT, DM8CT, DM6WAN, SWL Markus)
    • Teilnahme am ILLW 2015 vom Leuchtturm Moritzburg am 15.-16.8. (DG0FMD, DG0JT, DG7EE, DH9KFC, DK2AMM, DL3JJ, DL5JJ, DL6JF, DM2FEH, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, SWL Markus)
    • Marshall-Island-DXpedition 2015 (OC-029, V73D) am 13.-28.10. (DL6JGN u.a.)
    • Besuch des THW Chemnitz in unserem OV (Klubstation und Dittersdorfer Höhe) am 7.11.
  • 2016
    • Marquesas-DXpedition 2016 (OC-027, TX7EU) am 2.-15.3. (DL6JGN, DK2AMM u.a.)
    • gemeinsame Stabsübung mit THW Chemnitz am 5.3. (DG0JT, DL1JAC, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT)
    • Präsentation unseres Hobbys auf den Chemnitzer LINUX-Tagen am 19.-20.3. (DL1JAC, DL1JHQ, DM5LS, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT)
    • Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum 15. Burgentag Mitteldeutschland am 1.5.
    • Präsenz zur Chemnitzer Museumsnacht im Industriemuseum Chemnitz mit Oldtimer-Technikausstellung, Multimedia-Präsentationen, Morsediplom und Funkbetrieb am 21.-22.5.
    • Teilnahme am ILLW 2016 vom Leuchtturm Moritzburg am 20.-21.8. (DG0EQ, DG0JCG, DG0FMD, DG0JT, DK2AMM, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, SWL Markus, SWL Tim)
    • Präsentation unseres Hobbys zum "Tag der Sachsen" in Limbach-Oberfrohna mit Funkbetrieb und Elektronik-Basteleien am 2.-4.9. (gemeinsam mit OV S59)
    • Durchführung eines Amateurfunkkurses an der Chemnitzer Volkshochschule am 26.10.-2.11. (DM6WAN, DM9TT, DL1JAC, DG7EE, DL4JWU, DL6JGN)
  • 2017
    • Mitgestaltung der SAEK-Ferienaktion "Kommunikation im All" mit Diskussionen, praktischen Vorführungen von Satellitenfunk, Morsediplom, Funkbetrieb unter Ausbildungsrufzeichen sowie Brickfilming am 16.2. (DG0JCG, DG2FSP, DH9KFC, DL1JAC, DL2JFL, DM6WAN)
    • Sonderrufzeichen DM200LFS mit Sonder-DOK 200LFS aus Anlass des 200. Geburtstages von Louis Ferdinand Schönherr (1.3.17-28.2.18)
    • Präsentation unseres Hobbys auf den Chemnitzer LINUX-Tagen am 11.-12.3. (DG0FMD, DL1JAC, DL1JHQ, DM5AHA, DM6WAN)
    • Pitcairn-DXpedition 2017 (OC-044, VP6EU) am 16.2.-5.3. (DL6JGN, DK2AMM u.a.)
    • Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum 16. Burgentag Mitteldeutschland am 1.5. (DG0JCG, DH9KFC, DL1JEF, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, SWL Reinhard, SWL Tim)
    • Sonder-DOK 20SAEK (DM2C) aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle 14.8.17-13.8.18
    • Teilnahme am ILLW 2017 vom Leuchtturm Moritzburg am 19.-20.8. (DG0EQ, D0JCG, DG0FMD, DK2AMM, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT)
    • Mitgestaltung des Radiocampus' 2017 der SAEK u.a. mit Löt-Workshop "FM-Radio" am 10.11. (DH9KFC, DL1JHQ, DM6WAN, OM Werner)
  • 2018
    • Sonder-DOK 875C (DF0CHE) aus Anlass "875 Jahre Stadt Chemnitz" (1.1.-31.12.18)
    • Rotuma-DXpedition 2018 (OC-060, 3D2EU) am 23.2.-16.3. (DL6JGN, DK2AMM u.a.)
    • Präsentation unseres Hobbys auf den 20. Chemnitzer LINUX-Tagen am 10.-11.3. (DE1JTH, DG0FMD, DG0JT, DL1JAC, DM5AHA)
    • Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum 17. Burgentag Mitteldeutschland am 1.5. (DE7RHC, DG0JCG, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, SWL Joachim)
    • Teilnahme mehrerer OV-Mitglieder als Helfer an WRTC 2018 am 12.-16.7. (DE5TIM, DG0EQ, DG0JCG, DH9KFC, DM5AHA, DM6WAN)
    • Teilnahme am ILLW 2018 vom Leuchtturm Moritzburg am 18.-19.8. (DE1JTH, DE5TIM mit XYL, DE7RHC, DG0EQ, DG0FMD, DG0JCG, DG0JT, DH9KFC mit XYL, DL1JAC, DM5AHA, DM6WAN mit XYL, DM9TT)
    • Durchführung eines Klasse-E-Lehrganges (DM5AHA)
  • 2019
    • Sonderrufzeichen DM2025C mit Sonder-DOK 2025C aus Anlass der Bewerbung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 (25.1.19-24.1.20)
    • Kanton-DXpedition 2019 (Central Kiribati, OC-043, T31EU) am 17.2.-5.3. (DL6JGN u.a.)
    • Präsentation unseres Hobbys auf den 20. Chemnitzer LINUX-Tagen am 16.-17.3.
    • Präsentation unseres Hobbys auf der Maker Faire Sachsen in der Stadthalle Chemnitz am 23.-24.3.
    • Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum 18. Burgentag Mitteldeutschland am 1.5. (DE5SMM, DE5TIM, DE7RHC, DG0JCG, DH9KFC, DL1JEF, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, DO6JKC, SWL Jürgen)
    • Fieldday in Koserow/Usedom mit Besuch der Greifswalder Oie am 7.-10.6. (DE1JTH, DE1MTU, DG0FMD, DG0JT, DH0JAA, DJ4MF, DL3JJ, DL4JWU u.a.)
    • Teilnahme am ILLW 2019 vom Leuchtturm Moritzburg am 17.8. (DH9KFC, DM6WAN, DO5SMM, DO6JKC, Gast-Op DJ5AA)
    • Start eines CW-Lehrganges (DG7EE, DM6WAN, DO7RHC)
  • 2020
    • Generierung des Mikroprojektes 2025C zur Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025
    • Fieldday in Koserow/Usedom am 5.-7.6. (DE1JTH, DE1MTU, DG0JCG, DG0JT, DH0JAA, DJ4MF, DL1JCI, DL3JJ, DL4JWU, DM5AHA u.a.)
    • Teilnahme am ILLW 2020 vom Leuchtturm Moritzburg am 22.-23.8. (DG0EQ, DG0JCG, DM5AHA, DM6WAN)
    • Auch dank der Aktivitäten unserer Funkamateure haben wir es geschafft - Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025 (Juryentscheidung am 28.10.).
  • 2021
    • Fieldday in Koserow/Usedom am 4.-6.6. (DE1JTH, DE1MTU, DG0JCG, DG0JT, DL1JCI, DL4JWU, DM5AHA u.a.)
    • Teilnahme am ILLW 2021 vom Leuchtturm Moritzburg am 21.-22.8. (DG0EQ, DG0FMD, DG0JGC, DM5AHA, DM6WAN, DM9TT, DO5SMM)
    • Präsentation unseres Hobbys auf dem "Garagen-Campus" im Rahmen der 12. Tage der Industriekultur am 18.9. (DL5CN, DM5AHA, DM6JKC, DM6WAN)
  • 2022
    • Fieldday in Koserow/Usedom am 24.-26.6. (DE1JTH, DE1MTU, DG0JCG, DG0JT, DH0JAA, DJ4MF, DL1JCI, DL4JWU, DM5AHA, DM5LS u.a.)
    • Präsentation unseres Hobbys auf der Maker Faire Sachsen vor der Stadthalle Chemnitz am 9.-10.7. (DL5CN, DM5AHA u.a.)
    • Teilnahme am ILLW 2022 vom Leuchtturm Moritzburg am 20.-21.8. (DG0EQ, DG0JCG, DM5AHA, DM6JKC, DM6WAN, DM9TT)
    • Madagascar DXpedition 2022 (Nosy Be, Madagascar's Coastal Islands West, AF-057, 5R8MM u.a.) am 22.11.-3.12. (DK2AMM u.a.)
  • 2023
    • Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum Deutschen Burgentag am 1.5. (DH9KFC, DM5AHA, DM6JKC, DM6WAN)
    • Fieldday in Koserow/Usedom am 2.-4.6. (DE1JTH, DE1MTU, DG0JT, DH0JAA, DL1JAC, DL4JWU u.a.)
    • Teilnahme am ILLW 2023 vom Leuchtturm Moritzburg am 19.-20.8. (DG0EQ, DG0JCG, DM6JKC, DM6WAN)
    • Einreichung und Ablehnung unseres Projektes "CQ 2025" an bzw. durch "Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH" am 15. bzw. 31.8.
Gäste seit 23.11.2021: 01502          Besucht uns gern auch bei Facebook-Logo und Youtube-Logo
DARC e.V., OV S54, © 2007-2023 DM2KL, Impressum, Datenschutzerklärung