DARC-Logo Ortsverband Chemnitz-Süd (S54) Zweitlogo
☰ Navigation

Vorträge / Workshops

DatumThemaVerantwortlichDownload
28.5.2013Geschichte, Funktion und Empfangsmöglichkeiten des schwedischen Längstwellensenders SAQ in GrimetonJürgen, DL4JWUPDF (4,9 MB)
25.6.2013Die Nutzung von QRZ.com - EinführungSteffen, DM6WANPDF (3 MB)
16.7.2013UCXlog - Einführung in die Contestsoftware und Vorbereitung auf den ILLWRonny, DL5JAGPDF (1,8 MB)
27.8.2013Die Nutzung von eQSL - EinführungSteffen, DM6WANPDF (3,1 MB), PDF (2,2 MB), PDF (1,5 MB)
17.9.2013Low Band DXingRalf, DL3JJPDF (6 MB)
15.10.2013DXpedition nach Tokelau (ZK3N, 25.4.-8.5.13)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
22.10.2013ECHOLINK-Nutzung unseres Relais DB0CSDJürgen, DL1JACPDF (1,8 MB)
26.11.2013HRD deluxe - EinführungSteffen, DM6WANPDF (1,1 MB)
10.12.2013AntennenanalyzerSebastian, DM5HS 
21.1.2014Neue Online-Funktionen im DARC (E-Mail-Konto, eigene Homepage, Online-Beitragsrechnung)Frank, DG0FMD; Steffen, DM6WAN; Thea, DE1MTU; Jürgen, DL4JWUPDF (2,4 MB)
11.2.2014DXpedition nach Juan-Fernandez (XR0ZR, 8.-20.11.13)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
25.2.2014Inseln in der Luft - IOTA und/oder GIA - wie läuft das?Frank, DM2FEHPDF (1,8 MB), Liste dt. Inseln, Registrierung
25.3.2014Digitale Betriebsarten - Theorie und PraxisHartmut, DH9KFCPDF (2,1 MB)
6.5.201412-V-SDR-EmpfängerAndreas, DL5CN 
20.5.2014BEMV - aktuelle InformationenHarald, DL2HSC 
24.6.2014Rund um das Thema Logbuch, Dateiformate und Contestabrechnung - von ADIF bis STFJürgen, DL4JWUPDF (190 kB), DCL-FAQ (775 kB)
9.9.2014DXpedition nach American Samoa (KH8/DL6JGN, 9.-20.4.14)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
20.1.2015Netzwerkanalyzer MiniVNADaniel, DJ4MF 
27.2.2015DXpedition nach St. Lucia (J6/DL7VOG, 8.11.-5.12.14)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Gerd, DL7VOG 
24.3.2015OQRS und andere QSL-ÜbermittlungswegeSteffen, DM6WAN; Jürgen, DL4JWUPDF (2,2 MB), PDF (233 kB)
28.4.2015Antennen und BlitzschutzGünther, DG7EE 
26.5.2015UAAC - Das ultimative Diplomprogramm für alle PSK-InteressentenSteffen, DM6WANPDF (1,6 MB)
15.9.2015DXpedition nach Nauru (C21EU, 25.3.-4.4.2015)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN; Ernö, DK2AMM 
15.2.2017Amateurfunk-SatellitenFrank, DL2JFLPDF (1,2 MB)
21.3.2017Nutzung des Sonderrufzeichens DM200LFSSteffen, DM6WANPDF (1 MB)
4.4.2017DXpedition nach Marquesas (TX7EU, 2.-15.3.2016)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN; Ernö, DK2AMM 
6.6.2017DXpedition nach Pitcairn (VP6EU, 16.2.-5.3.2017)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
13.11.2018DXpedition nach Rotuma (3D2EU, 23.2.-16.3.2018)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
29.1.2019UCXlog - praktische Arbeit mit dem Rufzeichen DM2025CSteffen, DM6WANPDF (1,8 MB)
26.2.2019Die Geschichte der Ortsgruppe Chemnitz in der Zeit bis 1945Steffen, DM6WANPDF (1008 kB)
16.4.2019Optische Telegrafie (Semafor)Jürgen, DL4JWUPDF (28 MB)
28.5.2019Digitale Betriebsarten (FT8)Mario, DM5AHA; Carsten, DG0JCGPDF (1,2 MB)
25.6.2019DXpedition nach Kanton (T31EU, 16.2.-5.3.2019)
"Zum frohen Zecher", 19 Uhr
Hans, DL6JGN 
17.9.2019eQSL- Einrichten einer QSL-Karte mit eigenem LayoutSteffen, DM6WANPDF (4 MB)
19.9.2019Digital mit BPSK (Einführungskurs)Hartmut, DH9KFC 
20.9.2022QRV über QO-100 - Theorie & Praxis
Feuerwehr-Gerätehaus Euba, 19 Uhr
Andreas, DL5CN 
29.11.2022Notfunk im Ortsverband
Feuerwehr-Gerätehaus Euba, 18 Uhr
Mario, DM5AHAPDF Druckversion (2,6 MB),
PDF Einzelfolien (2,6 MB)
9.5.2023Wie werde ich auf einfache Weise QRV über QO-100?Andreas, DL5CN 
 Software Definied Radio - EinführungCarsten, DG0JCG 
 Labeldruck aus UCXlogSteffen, DM6WAN 
 Längstwellensender SAQ (Neufassung)Jürgen, DL4JWU 
Gäste seit 23.11.2021: 01538          Besucht uns gern auch bei Facebook-Logo und Youtube-Logo
DARC e.V., OV S54, © 2007-2023 DM2KL, Impressum, Datenschutzerklärung