DARC-Logo Ortsverband Chemnitz-Süd (S54) Zweitlogo
☰ Navigation

Aktuelles

Termine

12.12.2023:
19 Uhr OV-Abend an unserer Clubstation
28.12.2023:
18 Uhr Jahresabschlussgrillen am Feuerwehr-Gerätehaus Euba mit Glühwein und Lagerfeuer
1.2.2024:
17-21 Uhr Festveranstaltung aus Anlass der Gründung des ersten Chemnitzer Radioclubs vor genau 100 Jahren (siehe unter Geschichte)
21.-23.2.2024:
Workshop zum Thema Amateurfunk im B-Plan; Bereitschaftserklärungen und/oder weitere Vorschläge zur Planung bitte an Steffen, DM6WAN
7.-9.6.2024:
Fieldday-Wochenende in Koserow/Usedom mit unseren Funkfreunden vom OV V30

News

4.12.2023: MNI TNX für die Organisation und Durchführung unserer auch in diesem Jahr sehr gelungenen OV-Weihnachtsfeier an den OV-Vorstand
22.10.2023: neu unter Informationen: Beitrag über unser Projekt "100FK" in Radio DARC
21.-22.10.2023: erfolgreiche Teilnahme am DARC-WAG-Contest WAG-Contest mit 988 QSOs unter DM2C (DK2AMM, DM6JKC, DM6WAN)
6.-8.10.2023: 19. Treffen Amateurfunk Erzgebirge Treffen Amateurfunk Erzgebirge MNI TNX DE5KUS, DL2HSC für die perfekte Organisation, Bericht (DM6WAN, PDF 835 kB)
5.-17.10.2023: Teilnahme von Hans, DL6JGN, an Swains Island DXpedition 2023 (OC-200; W8S)
am 7.10.2023 Vorträge von DL4JAL ("Signalverfolger-Messstift DC, NF, HF"), DL4JWU (hier mit DL2HSC) ("Geheimnis gelüftet: Der originale Empfänger bei SAQ") sowie von DM6WAN und DM6JKC ("Amateurfunkprojekte und Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025") auf dem 19. Treffen Amateurfunk Erzgebirge Treffen Amateurfunk Erzgebirge
am 23.9.2023 erfolgreiche Aktivierung der Schönen Aussicht am Eisenweg im Erzgebirge durch Joachim, DM6JKC, Bericht (DM6JKC, PDF 231 kB)
am 9.9.2023 jeweils 3. Platz auf 80 m und 2 m (Kategorie OT) für Paul, DG1CPA, bei 2. Lauf ARDF-Sachsenpokal 2023 in Schmiedeberg Homepege ILLW
am 31.8.2023 Ablehnung unseres Projektes "CQ 2025" in der Ausschreibung "Generationen feiern!" durch den Fachbeirat der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH
am 19.-20.8.2023 erfolgreiche Teilnahme am ILLW Homepege ILLW 2023 vom Leuchtturm Moritzburg Wikipedia-Eintrag Leuchtturm Moritzburg (DG0EQ, DG0JCG, DM6JKC, DM6WAN), Bericht DM6WAN ILLW2023-Bericht DM2C
am 15.8.2023 Einreichung des Projektes "CQ 2025" an die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH durch Steffen, DM6WAN
4.10.2019: Für die Maus-Fans / unseren Nachwuchs: André bei den Amateurfunkern André bei den Amateurfunkern
am 4.-11.7.2023 Teilnahme von Carsten, DG0JCG, und Mario, DM5AHA, als Helfer an (um ein Jahr verschobener) WRTC 2022 in Bologna WRTC 2022 in Bologna, Bericht von Steffen, DM6WAN Bericht WRTC 2022 DM6WAN
am 2.-4.6.2023 sehr gelungenes Fieldday-Wochenende in Koserow/Usedom mit unseren Funkfreunden vom OV Wolgast (V30)
am 9.5.2023 sehr interessanter Workshop zum Thema "Wie werde ich auf einfache Weise QRV über QO-100", MNI TNX Andreas, DL5CN
Zur Erinnerung: Seit 8.11.2022 steht an unserer Clubstation ein geeigneter 80-cm-Spiegel zur Verfügung.
am 1.5.2023 erfolgreiche Aktivierung der Burg Rabenstein (SAX-166, DL-01272) zum Deutschen Burgentag 2023 Castle on the Air - COTAGROUP durch Hartmut (DH9KFC), Mario (DM5AHA), Joachim (DM6JKC) und Steffen (DM6WAN), Bericht (DM6JKC, PDF 1020 kB)

ältere Meldungen ...
Gäste seit 23.11.2021: 07321          Besucht uns gern auch bei Facebook-Logo und Youtube-Logo
DARC e.V., OV S54, © 2007-2023 DM2KL, Impressum, Datenschutzerklärung