Verstorbene Mitglieder
(Eine Verwendung dieser Informationen für andere als Vereinszwecke, insbesondere eine kommerzielle Nutzung betreffend, ist ausdrücklich untersagt.)
Die Mitglieder des Ortsverbandes trauern um ihre verstorbenen langjährigen Kameraden:
Ecke (DL1JEF)

Am 13.4.2023 ist unser langjähriges OV-Mitglied Eckhard Faust, DL1JEF, verstorben.
Eckhard, kurz Ecke genannt, war bis zum Zeitpunkt seiner gesundheitlichen Einschränkungen eines der aktivsten und rührigsten Mitglieder in unserer Klubstation. Gab es etwas zu tun, zu bauen oder aufzuräumen - er war stets dabei und hat so manche Impulse gesetzt. Eckhard und ich haben viele Stunden beim Funken, Antennenbau und mit intensiven persönlichen Gesprächen verbracht. Dabei habe ich stets seine ruhige, menschliche, bescheidene und empathische Art bewundert. Eckhard war ein Mensch, dessen Charakter stark von den letzten Kriegsmonaten und der Vertreibung aus Ostpreußen, seiner ursprünglichen Heimat, geprägt war. Die schlimmen Bilder und Erinnerungen sollten ihn bis ins hohe Alter nicht mehr loslassen.
In puncto Amateurfunk war er gewissermaßen mein Mentor - viele meiner Schritte in unserem Hobby hab ich mit ihm bzw. seiner Hilfe gemacht. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Wir haben mit Ecke nicht nur ein Mitglied, sondern auch einen guten Freund verloren. Deswegen bin ich sicher, dass er nicht vergessen wird, wir uns noch oft an ihn und seine freundliche, hilfsbereite und liebenswerte Art erinnern werden.
Unsere Anteilnahme gilt in diesen Tagen seiner Frau Ingrid sowie seiner Familie.
Im stillen Gedenken
Veiko (DM9TT) im Namen des Vorstandes
Jürgen (DO2ARN)
Am 21. Januar 2023 verstarb unser OV-Mitglied Jürgen Großöhme.
Bernd (DL8JAB)

Unser Mitglied, langjähriger Klubstationsleiter und Ehrenvorsitzender Bernd Schönherr, DL8JAB, ist am 1.6.2021 verstorben.
Bernd war seit 1962 45 Jahre lang Klubstationsleiter zuerst unter DM4CN und Y48ZN im VEB Barkas, führte die Station durch die Umbrüche der Wendezeit und dann unter DF0CHE nun innerhalb des DARC. Er war Funkamateur mit Leib und Seele, Mitglied in der DIG sowie in der JAIG und hat den Ortsverband wie kaum ein anderer geprägt.
Sein weit über die Grenzen der Stadt bekanntes Funktechnikgeschäft in der Straße der Nationen, später Kauffahrtei, dann Schulstraße im Europark und schließlich Annaberger Straße war Anlaufpunkt für Funkamateure und CB-Funker von nah und fern, welche dort stets kompetente und freundliche Beratung erhielten. Dabei hat er sich auch sehr für die Nachwuchsgewinnung engagiert - nicht wenige YLs und OMs aus CB-Funker-Kreisen kamen über Bernd zum Amateurfunk und hatten in ihm immer einen erfahrenen und geduldigen Ansprechpartner in allen Belangen unseres Hobbys.
Wir verlieren mit Bernd ein allseits beliebtes und hochgeachtetes Mitglied und werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.
Weiterhin sind unsere Gedanken natürlich in diesen Stunden bei seiner Familie.
In stiller Trauer im Namen des Vorstandes
Veiko (DM9TT), Kay (DM2KL)
Rainer (DG0CC)
Am 23.1.2017 verstarb nach langer Krankheit unser langjähriges OV-Mitglied und Funkfreund Rainer Kuhn, DG0CC.
Rainer war vielen OMs, auch OV-übergreifend, durch seine Contest-Aktivitäten bekannt, ebenso war er sehr aktiv auf den VHF/UHF/SHF-Bändern. Unsere Anteilnahme gilt in diesen Tagen seiner Familie und seinen Freunden.
Wir werden Rainer ein ehrendes Andenken bewahren.
Veiko (DM9TT)
Helmut (DL1RNC)
Am 11.11.2016 verstarb unser OV-Mitglied Helmut Solbrig (ehemals Y23JD).
Peter (DL1JRN)
Der Ortsverband S54 trauert um sein langjähriges Mitglied OM Peter Lorenz, DL1JRN.
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Funkfreund Peter, DL1JRN, am 4. Juli 2015 die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
Als aktives Mitglied im Ortsverband brachte er sein technisches Fachwissen immer mit ein. Trotz gesundheitlicher Probleme nahm er auch in den letzten Jahren, soweit möglich, noch gern am Clubleben teil.
Wir trauern sehr um den Verlust. Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl in diesen schweren Stunden.
Peter (DG0JT)
Gerhard (DL2JLN)
Am 18. Juni 2014 verstarb unser ältestes OV-Mitglied Gerhard Eulitz (ehemals Y22LN) in Chemnitz.
Gerd (DC7QL)
Am 28.01.2010 verstarb unser OV-Mitglied Gerd Lichtenow, DC7QL, nach schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren.
Gerd war seit 1976 als Funkamateur besonders im UKW-Bereich aktiv.
Er trat 2007 unserem OV, bedingt durch seinen QTH-Wechsel von Berlin nach Augustusburg, bei.
Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Holger (DF7DF)
Alfred (DG0YX)
Wir trauern um unseren OM Alfred Richter (DG0YX). Wie uns gestern erst bekannt wurde, verstarb er am 27. März 2008 nach schwerer Krankheit.
Alfred war seit 1992 lizenzierter Funkamateur und OV-Mitglied. Vorrangig war er im UKW-Bereich QRV.
Wir werdem ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Holger (DF7DF)
Heinz (DL2JON)
Am 24. Juni 2007 legte OM Heinz Günther, DL2JON, im Alter von 66 Jahren die Taste für immer aus der Hand. Heinz kam im Jahre 1961 als DM3TLN zum Amateurfunk. Später als DM2BON, Y30BON, Y22ON und schließlich DL2JON war er über all die Jahre ein sehr aktives und zuverlässiges Mitglied unseres OV S54. Selbstlos und bereitwillig stand er jederzeit zur Verfügung, wenn für Portabeleinsätze, Bauprojekte oder die Ausbildung neuer OMs helfende Hände benötigt wurden. Als Beisitzer opferte er so manches Wochenende und hat als QSL-Manager über mehr als drei Jahrzehnte QSL-Karten sortiert und zuverlässig zugestellt.
Wir werden ihn als begeisterten Funkamateur sowie stets zuverlässigen und guten Freund in unserer Erinnerung behalten.
Matthias (DK4WD)
Hans-Jürgen (DL1JOE)
Am 12. Mai 2007 verstarb Hans-Jürgen Hautsch (DL1JOE) nach langer schwerer Krankheit.
Hans-Jürgen gehörte seit den 60-er Jahren unserem Club an; seine Vorliebe galt dem Funkverkehr im UKW-Bereich.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Axel (DL2JBG)
Am 01.01.07 hat der langjährige Schatzmeister unseres Distriktes, Axel Wilhelms (DL2JBG), unerwartet die Taste für immer aus der Hand gelegt.
Wir verlieren in Axel einen liebenswerten und uneigennützigen Funkfreund, der immer die Tätigkeit für den DARC vor seine eigene Hobbyarbeit gestellt hat. Trotz seiner schweren Erkrankung hat Axel die Amtsgeschäfte als Distriktschatzmeister mit Sorgfalt und Umsicht über viele Jahre beispielhaft geführt.
Der Distriktvorstand trauert um einen vorbildlichen Funkamateur.
(Quelle: Sachsenrundspruch Nr. 296 vom 28.01.07)
Claus (DJ4IY)

Am 07. November 2006 legte unser Funkfreund Claus Speer (DJ4IY) die Taste für immer aus der Hand. Der OV S54 und der Distriktvorstand trauern um Claus.
Seit über fünf Jahrzehnten war Claus Funkamateur und Mitglied des DARC. Vielen Funkfreunden wird Claus aus QSOs und persönlicher Bekanntschaft in guter Erinnerung bleiben. Telegraphie auf den Kurzwellenbändern war seine Leidenschaft, er war aktives Mitglied im HSC  (1021).
Claus war ein angenehmer und kenntnisreicher Funkfreund und in seinem Umfeld angesehen und geachtet.
Sein Lebensweg führte ihn von seinem Geburtsort Chemnitz über mehrere Stationen in den alten Bundesländer und schließlich 1990 wieder zurück in seine alte Heimatstadt Chemnitz. Dort schloss er sich dem Ortsverband S54 an. Noch im fortgeschrittenen Alter von 70 Jahren kandidierte er für das Amt des stellvertretenden Distriktvorsitzenden von Sachsen, das er von 1999 bis 2005 ausübte.
Wir werden Claus ein ehrendes Andenken bewahren.
(Quelle: Sachsenrundspruch Nr. 294 vom 26.11.06)
Günter (DL9GM)
Am ??.??.2006 verstarb unser OV-Mitglied Günter Mühle (ex Calls: DM4KCN, DM3ZLN, DM2ELN, Y25LN, DL5JGM, OK8DDY - lis seit 1966).
|